LOGIN

Registrierung | Passwort vergessen

    • Startseite HBKsaar
    • Studienbewerbung
    • Studierendenservice
    • Studium
    • Vorlesungen
    • Projekte
    • Hochschule
    • Personen
    • Forschung und Transfer
    • Preise und Auszeichnungen
    • Publikationen
    • Virtueller Rundgang durch die HBKsaar
    • Kontakt
    • Service
    • English Information
    • Suche
    • Login
  • Forschung und Transfer

Forschung – Transfer – Professionalisierung – Nachhaltigkeit


HBKsaar-Initiativen

Verbundprojekte

HBKsaar Projektreihen zu Forschung, Transfer, Professionalisierung und Nachhaltigkeit

 

Die HBKsaar sieht sich – auch über die Lehre und Wissensvermittlung hinaus – als Zukunftslabor für die Partizipation an aktuellen kulturellen, technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen und gesellschaftspolitischen Themen.  

Durch intensiven Transfer und in engen Kooperationen ist die HBKsaar mit Einrichtungen der Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft in der gesamten Großregion verbunden. Die HBKsaar vermittelt ihre Forschungs- und Projektergebnisse in vielfältigen Netzwerken und öffentlichen Initiativen und bringt sich mit eigenen Veranstaltungsangeboten aktiv in das regionale und überregionale Kulturgeschehen ein. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern jenseits der akademischen Welt entwickeln sich Lehre und Forschung kontinuierlich weiter. 

In zahlreichen Projekten und Initiativen werden Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit behandelt und transformative Prozesse erforscht, die die globale Basis eines guten und glücklichen Lebens für künftige Generationen schaffen sollen. Dabei spielt die inter- und transdisziplinäre Lehre an Hochschulen eine wichtige Rolle, um ein Verständnis und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Die Hochschule unterstützt Studierende beim Übergang vom Studium in das Berufsleben und fördert individuell und fachspezifisch den künstlerischen, gestalterischen und wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie sorgt für gute individuelle studienbegleitende Beratungsangebote. Die HBKsaar entwickelt und pflegt Partnerschaften mit potentiellen Arbeit- und Auftraggebern und deren Verbänden.

 

  • Forschung
    Strukturierte Erschließung und Reflexion neuer Ansätze, Methoden und Praktiken durch Experimente und Recherche mit dem Ziel, mit wissenschaftlichen, technischen, künstlerischen und gestalterischen Innovationen den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.
  • Transfer
    Übertragung und oder Weiterentwicklung im Hochschulkontext entwickelter Forschungs- bzw. Projektergebnisse in Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung
    Erwerb von Sachwissen und Gestaltungskompetenz, um komplexe Problemstellungen umfassend betrachten zu können, Wissen über nachhaltige Entwicklungen anzuwenden und sich damit an der nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu beteiligen.
  • Professionalisierung
    Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen über die Kerninhalte der jeweiligen Disziplinen hinaus, um die Entwicklung von konkreten Lebensperspektiven für den Start ins Berufsleben zu fördern (Berufstätigkeit, Gründung, Selbstständigkeit).

HBKsaar-Labs

xm:lab – Experimental Media Lab


Entwickelt und koordiniert experimentelle Forschungsprojekte an den Schnittstellen von Kunst, Design und Technologie.

Mehr

dpz – Digitales Produktionszentrum


Interdisziplinäre zentrale Einrichtung für experimentelle Forschungsprojekte an den Schnittstellen von Technologie, Computerwissenschaften, Kunst und Design.

Mehr

Verbundprojekte

places2x


Gründen an der HBKsaar und der htw saar

Mehr

s:coop e.G.


Genossenschaft für die Umsetzung kreativer Ideen und Projekte

Mehr

UpZent


Upcycling Zentrum gegen Ressourcenverschwendung

Mehr

medical tr.AI.ning


Virtual-Reality-Trainingsplattform für angehende Mediziner*innen

Mehr

CYANOTYPES


Entwicklung multidisziplinärer Ausbildungsszenarien im Kreativsektor

Mehr

HBKsaar Projektreihen

Transferprojekte


Transferprojekte in enger Kooperation mit Einrichtungen der Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft

 

 

 

Mehr

Profess­ionalisierung


Eröffnung der Lebensperspektiven jenseits des Studiums in Bezug auf Berufstätigkeit, Gründung, Selbstständigkeit

Mehr

Forschung


Forschungs- und Projektergebnisse werden in vielfältigen Netzwerken und öffentlichen Initiativen vermittelt

Mehr

Umwelt und Nachhaltigkeit in der Lehre


Wissen teilen und interdisziplinär zusammenarbeiten, um Bildung für Nachhaltige Entwicklung stark zu machen. 

Mehr

 

 

 

  • anders Atelierprojekt
    Semesterprojekt
    Forschungsprojekt
    • Paolo Cuffaro
    • Dennis Di Biase
    • Felix Dörrenbecher
    • Serge Ecker
    • Donja Fard
    • Karen Fritz
    • Katharina Hamp
    • Marius Heimburger
    • Jan Heintz
    • Lisa-Madeleine Hoffmann
    • Mirco Kanthak
    • Mario Maurer
    • Jonathan Maus
    • Sarah Niecke
    • Larissa Peters
    • Tamara Pick
    • Janik Schmitz
    • Heidrun Stern
    • Heng We Collective
  • anticipate Forschungsprojekt
  • co:hub66

    vernetzen. machen. gründen.

    Forschungsprojekt
    Professionalisierung
    Transferprojekt
    Kooperationsprojekt
  • Coding da Vinci

    Der Kultur-Hackathon für offene Kulturdaten “Coding da Vinci” bringt Akteure aus Kultur- und Technikwelten in einem kollaborativen Format zusammen - mit dem Ziel, voneinander zu lernen und gemeinsam aus offenen Kulturdaten spannende Ideen und Visionen zu entwickeln.

    Forschungsprojekt
  • CYANOTYPES

    EU-Netzwerk rund um die Zukünfte der Kreativausbildung

    Forschungsprojekt
  • EFAP Forschungsprojekt
  • EIT Culture & Creativity

    Innovationspartnerschaft für den europäischen Kreativsektor

    Forschungsprojekt
    Professionalisierung
    Kooperationsprojekt
  • future lab 2

    Spekulative Nomaden. Von Hütte zu Hütte

    Forschungsprojekt
    Transferprojekt
  • gehen-bleiben Atelierprojekt
    Semesterprojekt
    Forschungsprojekt
    Ausstellung
    • Siwei Li
    • Mirco Kanthak
    • Janik Schmitz
    • Heidrun Stern
    • Yining Tang
    • Ivan Labalestra
    • Lara Weiler
    • Dominique Zuliani
    • Constanze Reihl
    • Razan Al Sabbagh
    • Hannah Reith
    • Robin Ann Henniger
  • Glaslabor Forschungsprojekt
    Workshop
    • Carmen Dehning
    • Hannah Dietel
    • Nicole Fleisch
    • Pascale Huber
    • Marvin Köth
    • Johanna Matheis
    • Ran Mo
    • Thorsten Müller
    • Vicky Pyper
    • Sebastian Sittinger
    • Tobias Turco
  • Grtsk Düsseldorf

    Ausstellung in der Produzenten-Galerie Plan D, Düsseldorf

    Semesterprojekt
    Ausstellung
    Forschungsprojekt
    • Miriam Dockendorf
    • Richard Engel
    • Sylvie Felgueiras
    • Rosita Patricia Hofmann
    • Ida Kammerloch
    • Hanguk Lee
    • Sarah Niecke
    • Verena Siebert
    • Luise Talbot
  • Grtsk Saarbrücken

    Semesterprojekt & Ausstellung in der HBKsaar Galerie

    Semesterprojekt
    Forschungsprojekt
    Ausstellung
    • Miriam Dockendorf
    • Richard Engel
    • Sylvie Felgueiras
    • Rosita Patricia Hofmann
    • Ida Kammerloch
    • Hanguk Lee
    • Nadiya Morenko
    • Sarah Niecke
    • Sarah Philippi
    • Christine Reisen
    • Verena Siebert
    • Luise Talbot
    • Stefan Unterweger
  • Grtsk Wuppertal

    Ausstellung im Neuen Kunstverein Wuppertal

    Semesterprojekt
    Forschungsprojekt
    Ausstellung
    • Miriam Dockendorf
    • Richard Engel
    • Sylvie Felgueiras
    • Rosita Patricia Hofmann
    • Ida Kammerloch
    • Hanguk Lee
    • Sarah Niecke
    • Verena Siebert
    • Luise Talbot
  • INDCOR Forschungsprojekt
  • kaputt ! Semesterprojekt
    Forschungsprojekt
    Ausstellung
    • Thessa Brenner
    • Miriam Dockendorf
    • Catherine Duboutay
    • Lisa Goebel
    • Svea-Lina Häger
    • Jan Heintz
    • Anne-Marie Junges
    • Kyung Jae Kim
    • Kyungju Kim
    • Ronja Corinna Kortus
    • Adana Landwehr
    • Leonie Mertes
    • Esther Momper
    • Sarah Niecke
    • Tamara Pick
    • Jochen Rathmann
    • Marlene Reiche
    • Inanna Scheidler
    • Johanna Schlegel
    • Sarah Scholz
    • Joas Strecker
    • Kyongghwa Son
    • Bahzad Sulaiman
    • Alexandra Weiler
    • Anastasia Zambito
  • Libre Graphics Meeting

    LGM ist sowohl ein internationales Netzwerk rund um freie Software im Bereich der grafischen Gestaltung wie eine seit 2006 jährlich stattfindene Entwickler*innenkonferenz. Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 wurden die ehemalige französische Botschaft im Saarland (“Pingusson-Gebäude”) und die HBKsaar zum Treffpunkt der internationalen Software-Entwickler*innenszene. 

    Symposium
    Workshop
    Forschungsprojekt
    Professionalisierung
  • Local Digital Twins Conve…

    Workshopreihe mit Vertreter:innen europäischer Kommunen rund um den Aufbau lokaler “digitaler Zwillinge"

    Forschungsprojekt
  • Maschinen-Gedächtnis

    Das Projekt setzte Maschinenlernen im Umgang mit historischen Bild- und Textdaten ein, um zu zeigen, wie sich durch KI unser Umgang mit Erinnerung erweitern kann. Der Demonstrator wurde im Rahmen der Ausstellung "Die 20er Jahre – Leben zwischen Tradition und Moderne im internationalen Saargebiet" im Historischen Museum Saar (2019-2020) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

    Forschungsprojekt
  • Maschinenräume

    Das Kulturerbeprojekts “Maschinenräume” setzt am Beispiel der Saar-Geschichte die Zeiträume 1918 / 2018 rund um die Frage nach dem Leben im Maschinenraum in Beziehung. Die Maschinenkultur des Industriezeitalters wird so zum Reflexionsraum des Aufbruchs in eine von mobiler Kommunikation, autonomen Systemen und künstlicher Intelligenzen organisierten neo-industriellen Gegenwart.

    Ausstellung
    Forschungsprojekt
  • medical tr.AI.ning

    Das vom BMBF geförderte Verbundprojekt medical tr.AI.ning trainiert das sog. clinical reasoning angehender MedizinerInnen durch die Bereitstellung einer Virtual-Reality-Trainingsplattform und die Integration dieser Anwendung ins Medizinstudium.

     

    Forschungsprojekt
    Transferprojekt
    Kooperationsprojekt
    • Melisa Kujevic
    • Frederike Wagner
  • MyData Saar

    MyData Saar ist ein lokaler Hub des globalen MyData-Netzwerks. Ziel ist, die in der Erklärung der MyData Grundsätze zusammengefassten Werte im Alltag zu verankern.

    Forschungsprojekt
  • P-WILL Forschungsprojekt
  • Resonanzen

    Das Forschungs- und Ausstellungsprojekt "Resonanzen" nimmt Bezug auf die französische Architektur der Nachkriegszeit in der Großregion Saar-Lor-Lux und knüpft an eine Ära grenzüberschreitender Kooperation an.

    Ausstellung
    Forschungsprojekt
    Transferprojekt
  • s:coop

    Die von Lehrenden und Studierenden entwickelte Kooperative schöpft aus den Erfahrungswelten und Zukunftsentwürfen von Kunst und Design erweitert Infrastrukturen an Hochschule und Standort und integriert Akteure, die gesellschaftlichen Wandel mit neuen Technologien kollaborativ gestalten wollen.

    Forschungsprojekt
    Professionalisierung
    • Leonie Dörrenbecher
    • Paula Kaminski
    • Marvin Köth
    • Hannah Scheiblich
    • Sebastian Sittinger
    • Tobias Turco
    • Philip Wettmann
  • Schriftfilme Forschungsprojekt
    Ausstellung
  • Type Motion

    Type as Image in Motion

    Forschungsprojekt
    Ausstellung
  • UpZent

    Erarbeitung eines Geschäftsmodells für eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft rund um das Thema Upcycling durch die Entwicklung entsprechender Geschäftsmodelle, Designkonzepte und digitaler Technologien zur Schließung von Produltkreisläufen

    Forschungsprojekt
    Transferprojekt
    Kooperationsprojekt
  • Werfen Semesterprojekt
    Ausstellung
    Forschungsprojekt
    Atelierprojekt
    • Irina Schulze
    • Sarah Niecke
    • Siwei Li
    • Tamara Pick
    • Mirco Kanthak
    • Janik Schmitz
    • Heidrun Stern
    • Razan Al Sabbagh
    • Ivan Lawalestra
    • Nalae Lee

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen

Externe Videos deaktiv
Externe Karten deaktiv
Schliessen
  • Startseite HBKsaar
  • Termine Kalender
  • International Office
  • Hilfeseite SIM-Portal der HBKsaar
  • Gasthörerstudium
  • Dokumente und Formulare
  • Hochschulrecht
  • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
  • Werkstätten und Studios
  • Bibliothek
  • Förderer
  • Studentische Selbstverwaltung (AStA und StuPa)
  • Vorlesungen
  • Galerie
  • Abendschule
  • xm:lab
  • dpz
  • Light in Fine Arts | LIFA
  • Institut für aktuelle Kunst
  • facebook HBKsaar
  • Instagram HBKsaar
  • Login
  • Registrierung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt